Firmung kann man mit „Mut“ oder auch „Rückenstärkung“ übersetzen. Du kennst bestimmt Situationen aus deinem Leben in denen du genau das gebraucht hast: Mut und jemand, der dir den Rücken stärkt: In einer Prüfung, bei einem Streit, bei einer Entscheidung etc. Da tut es gut, wenn man Menschen hat, die einem Mut machen und für einen da sind.
Firmung bedeutet, dass auch Gott dir Mut machen will, er möchte, dass du deinen eigenen Weg gehen kannst. Einen Weg, der mit deiner Geburt und Taufe begonnen hat. Das Sakrament der Firmung ist ein Zeichen für dieses Mut-machen und Rückenstärken. In unserer Seelsorgeeinheit findet seit dem Schuljahr 2018/2019 die Firmvorbereitung jährlich statt. Dazu werden automatisch – immer am Ende der Sommerferien – alle Jugendlichen zwischen 14 und 15 Jahren angeschrieben.
Infos zur Firmung 2023
Für die Firmvorbereitung im kommenden Schuljahr ist folgendes geplant:
Bis 31.10.22 |
schriftliche Anmeldung zur Firmung |
Anfang 2023 |
Auftaktevent der Firmung in der Kirche Mariä Himmelfahrt |
10. – 12. März 23 |
Firm-Wochenende im jugendspirituellen Zentrum „DerBERG“ |
17. – 19. März 23 |
Firm-Wochenende im jugendspirituellen Zentrum „DerBERG“ |
Frühsommer |
Abschlussevent Firmung in der Kirche Mariä Himmelfahrt |
Fr., 14.07.23 |
Probe für den Firmgottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt |
Sa., 15.07.23 um10 Uhr |
Feierlicher Firmgottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt mit Bischof Dr. Gebhard Fürst |
Da wir für das kommende Schuljahr mit ca. 40 Firmanden rechnen, haben wir bereits zwei Firm-Wochenenden organisiert. Ihr könnt also wählen, bei welchem ihr dabei sein möchtet. Dazu gibt es dann Anfang nächsten Jahres eine gesonderte Einladung mit Anmeldeformular.
Die Termine für das Auftaktevent und Abschlussevent der Firmung werden bis spätestens Ende des Jahres auf dieser Seite veröffentlicht.
Hier findest du das Anmeldeformular zum Download, welches wir dir auch per Post zugeschickt haben:
Anmeldeformular Firmung 2023
Du hast keinen Brief von uns erhalten, möchtest aber gerne an der Firmvorbereitung teilnehmen? Dann melde dich bitte im Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt 0731-9366390